Wearable-Lösung für
ergonomisches Training
Tragbares Gerät und KI-gesteuertes Trainingsprogramm – die Wearable-Lösung, die Arbeitskräften hilft, ihre Bewegungen in Echtzeit selbst zu korrigieren und so ergonomische Rücken- und Schulterverletzungen um bis zu 55% zu verhindern
SoterCoach.
Learn by Working.™
SoterCoach ist das erste „Wearable-Lösung und Trainingsprogramm“, das KI nutzt, um die ergonomische Sicherheit von Einzelpersonen zu verbessern.
Es bietet Arbeitskräften personalisiertes Coaching mithilfe eines tragbaren Geräts und liefert Empfehlungen über eine mobile App. Die Lösung hat sich bewährt – der durchschnittliche Mitarbeiter verbessert seine ergonomische Sicherheit, indem er die Anzahl der gefährlichen Bewegungen, die er ausführt, um 30–70% reduziert.
Mit mehr als 10.000 Arbeitnehmern, die die Lösung bereits nutzen, verzeichnen Unternehmen auf der ganzen Welt einen Rückgang der Verletzungen um bis zu 55%.

50% ige Reduzierung der direkten und indirekten Kosten für Verletzungen
Mit der Lösung von Soter lernen Arbeitskräfte effektiv, ihre Bewegungen in Echtzeit selbst zu korrigieren. Auf diese Weise tragen sie dazu bei, das Risiko von Wirbelsäulen- und Rückenverletzungen – den häufigsten und kostspieligsten Verletzungen an Industriearbeitsplätzen – zu verringern
55% ige Reduzierung von ergonomischen Verletzungen
Dank eines personalisierten Ergonomie-Trainingsprogramms, das KI nutzt, verbessert die Soter-Lösung nachweislich die ergonomische Sicherheit von Einzelpersonen, was zu einer umfassenden Verringerung von ergonomischen Verletzungen in einem gesamten Unternehmen führt
65% effektiver als andere Lösungen
Durch Datenerfassung und Meldungen in Echtzeit bewirkt die Soter-Lösung eine Verhaltensänderung. Sie ist interaktiv, auf die Einhaltung von Vorschriften ausgerichtet und lässt sich leicht auf große Belegschaften anpassen. Dadurch werden Ausfallzeiten reduziert, sodass sie effektiver ist als andere Methoden zur Verletzungsverhütung, z. B. Schulungen oder Berater vor Ort
Motivation zur Sicherheit und rasche Reduzierung von Verletzungen
SoterCoach geht auf alle Risikokategorien ein, von der einzelnen Aufgabe bis hin zum Arbeitsumfeld. Während des gesamten Programms sind die Biofeedback-Risikowarnungen auf die Person zugeschnitten und fördern die Propriozeption, wodurch ein stärkeres Bewusstsein für die eigenen Bewegungsmuster gefördert wird.
Da weder GPS noch sensible persönliche Daten erforderlich sind, ist SoterCoach arbeitnehmerfreundlich. Das Programm ist interessant für die Mitarbeiter und reduziert das Risiko innerhalb von 2 Wochen um 40%.
Demo AnfragenSmart Wearables
für umfassende Sicherheit
Soter-Geräte können sowohl am Rücken als auch an der Schulter getragen werden, um Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) am Arbeitsplatz vorzubeugen

Die Komplettlösung zur Vorbeugung von Rückenverletzungen, die zu folgenden MSE führen:
- Verstauchungen und Zerrungen der unteren Rückenmuskulatur
- Bandscheibenvorfall
- Radikulopathie

Die Komplettlösung zur Vorbeugung von Schulterverletzungen, die zu folgenden MSE führen:
- Tendinitis der Rotatorenmanschette und Impingement-Syndrom
- Bizeps-Sehnenentzündung (Tendinitis)
- Schultermuskelzerrungen
- Erkrankungen der großen Muskeln, die das Schulterblatt stabilisieren, einschließlich unspezifischer Nackenschmerzen und Halswirbelsäulensyndrom
Das Soter-Gerät
Das Soter-Gerät ist die kleinste und leichteste Wearable-Lösung, die das Verletzungsrisiko einer Person überwacht und versteht
- Das Gerät misst und überwacht 10 risikobehaftete Bewegungen in Echtzeit
- Funktioniert unabhängig vom Mobiltelefon am Arbeitsplatz
- Bietet Echtzeit-Feedback für den Mitarbeiter über Audio- und haptische Rückmeldungen

Personalisiertes Training und Insights
Dem Mitarbeiter wird über die App ein auf seine tatsächlichen Bewegungen und sein Verletzungsrisiko abgestimmtes Training angeboten (verfügbar in Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch und anderen Sprachen)
- Personalisiertes 20-Tage-Trainingsprogramm
- Bietet täglich relevante Mikro-Lerneinheiten zur Unterstützung von Verhaltensänderungen
- Der Mitarbeiter benötigt kein Mobiltelefon am Arbeitsplatz (das Coaching wird täglich auf einem Mobiltelefon oder gemeinschaftlichen Tablet bereitgestellt)

Analyse-Dashboard
Das Dashboard ist das Bindeglied zwischen den Mitarbeitern, die SoterCoach nutzen und dem Unternehmen; es liefert den Managern den kompletten Stand der Fortschritte
- Sofortiger Zugang zu den Daten
- Ansicht und Verwaltung der Fortschritte der Mitarbeiter
- Verwendung der Daten zur Entwicklung neuer Arbeitsplatzlösungen

Testen Sie SoterCoach
mit Ihrer Belegschaft
So funktioniert SoterCoach
SoterCoach stellt den Mitarbeiter in den Mittelpunkt durch ein menschenzentriertes Design, das die Nutzung, Verwaltung und Skalierung in Unternehmen jeder Branche und Größe sehr einfach macht. Der Implementierungsprozess der Lösung dauert weniger als 1 Stunde für Hunderte von Arbeitnehmern, wobei nach 10 Tagen ein greifbares Ergebnis zu beobachten ist.

Die Mitarbeiter tragen das Gerät 2–4 Wochen lang auf dem Rücken oder der Schulter und erhalten Echtzeit-Feedback

Sie nehmen täglich 3–5 Minuten lang an ergonomischen Coaching-Programmen teil, die über die App oder ein gemeinschaftliches Tablet bereitgestellt werden

Die Mitarbeiter verbessern ihre ergonomische Sicherheit, indem sie die durchschnittliche Anzahl der täglichen gefährlichen Bewegungen um 30–60% reduzieren
Auf die Mitarbeiter ausgerichtetes Design
Angesichts der Tatsache, dass Arbeitskräfte heutzutage täglich irgendeine Form von Ausrüstung tragen müssen, beispielsweise Helme, Westen, Headsets sowie andere Gerätschaften, haben wir das Soter-Gerät so konzipiert, dass es mithilfe von smarten Adaptern an jeder vorhandenen persönlichen Hardware angebracht werden kann.
Die Batterielebensdauer der Soter-Geräte beträgt 30 Tage. Einmal angebracht, müssen die Geräte nicht mehr entfernt werden, bis das Programm abgeschlossen ist.

Verfügbare Trainingsprogramme

Training für manuelle Handhabung
Das Training für manuelle Handhabung trägt dazu bei, das Bewusstsein für Haltung und Körpermechanik durch das Biofeedback des Geräts zu steigern, und zwar im Zusammenspiel mit dem Coaching-Programm für manuelle Handhabung, das über die mobile App bereitgestellt wird.

Frühinterventionstraining
Verhindern Sie schwere Verletzungen durch ein Trainingsprogramm zur Frühintervention. Gründliches technisches Coaching, Dehnungsübungen und Beratung werden angeboten, um zu verhindern, dass aus einer beginnenden Belastung eine registrierbare Verletzung wird. Helfen Sie Ihren Mitarbeitern, frühe Anzeichen von Verletzungen zu behandeln, ohne dafür Ausfallzeiten in Kauf nehmen zu müssen.
Erfolgsgeschichten von Soter Analytics-Kunden
Testen Sie SoterCoach
mit Ihrer Belegschaft
Warum SoterCoach
Entwickelt für mehr Sicherheit
End-to-End-Lösung
SoterCoach wird von den Mitarbeitern selbst verwaltet und zeigt ihnen in Echtzeit, wie sie ihre Bewegungen korrigieren können, um das Verletzungsrisiko zu verringern
Volle Autonomie
Die Geräte haben eine Batterielebensdauer von mehr als 30 Tagen und funktionieren unabhängig von einem Mobiltelefon. Mit einem Gewicht von nur 20 Gramm und der Größe einer Streichholzschachtel sind sie für alle Körpertypen geeignet
Für Rücken und Schultern
Das Gerät kann am Rücken oder an der Schulter getragen werden, ohne dass wesentliche Anpassungen erforderlich sind. Dies ermöglicht ein Eingreifen, bevor es zu einer Verletzung kommt
Kein WLAN erforderlich
Das Gerät ist mit einem LTE-Modem und einem Bluetooth-Modul ausgestattet, wodurch es völlig unabhängig von den IT-Ressourcen und WLAN-Netzwerken des Unternehmens ist
Keine Einrichtungsgebühren
Dank einer 100%igen Online-Einführung mit persönlicher Unterstützung durch das engagierte Customer Success Team fallen keine zusätzlichen Implementierungskosten und Standortbesuche an
Schnelle Implementierung
Die Lösung kann in Unternehmen jeder Branche und Größe implementiert und angepasst werden. Der Implementierungsprozess für Hunderte von Mitarbeitern dauert weniger als 1 Stunde
Sie sind in guter Gesellschaft
SoterCoach wird branchenübergreifend eingesetzt

Holen Sie sich eine kostenlose Demo!
Entdecken Sie Soter Solutions in einer kostenlosen personalisierten Demo und erfahren Sie, wie Sie Folgendes realisieren können:
VERLETZUNGEN REDUZIEREN
Senken Sie die Anzahl der Rücken- und Schulterverletzungen um bis zu 55%
ARBEITSAUSFÄLLE SENKEN
Erreichen Sie eine Reduzierung der Ausfalltage um bis zu 30%
ADIE PRODUKTIVITÄT VERBESSERN
Gewährleisten Sie reibungslose Abläufe und reduzieren Sie die Mitarbeiterfluktuation
DEN ROI STEIGERN
Minimieren Sie das Kostenrisiko, während die Vorteile demonstriert werden
Häufig gestellte Fragen
- WIE FUNKTIONIERT DAS GERÄT?
- Misst alle Beuge-, Dreh- und Hebebewegungen, die Sie ausführen.
- Berechnet, ob die Bewegung gefährlich ist.
- Wenn sie gefährlich ist, löst das Gerät eine Meldung mit Signalton und Vibration aus.
- Siehe „Was ist eine gefährliche Bewegung“ für die Arten der Meldungen.
- WAS IST EINE GEFÄHRLICHE BEWEGUNG?
Eine gefährliche Bewegung ist jede Bewegung, bei der ein erhöhtes Verletzungsrisiko besteht.
Schlechte Hebetechnik, Vorwärtsbeugen mit geringer Intensität > Ein kurzer Piepton und Vibration.
Schlechte Hebetechnik, Vorwärtsbeugen mit hoher Intensität (schwere Last, die Anstrengung erfordert) > Drei lange Pieptöne und Vibration.
Verdrehen (Rotation des Rumpfes) > Drei kurze Pieptöne und Vibration.
Die Wiederholung einer der oben genannten Bewegungen innerhalb einer Minute wird nicht gemeldet, sondern in unseren Daten als separates Risiko erfasst.
Anhaltende ungünstige Körperhaltungen (entweder nach vorne gebeugt oder verdreht) werden ebenfalls in den Daten erfasst, der Benutzer wird jedoch zum Zeitpunkt der Ausführung der Bewegung nicht benachrichtigt.
- WAS IST DAS SOTERCOACH-PROGRAMM?
Ein 20-Tage-Programm, das Sie dabei unterstützt, eine bessere Arbeitshaltung einzunehmen und ergonomische Verletzungen zu vermeiden.
Es umfasst 2 Phasen:
- 8 Stunden ohne Meldungen, um unsere Algorithmen zu kalibrieren.
- 19-tägiges Bewusstseins- und Verbesserungsprogramm.
Es besteht aus einem tragbaren Gerät und einer mobilen Anwendung.
Sie müssen das Gerät an jedem Arbeitstag tragen und es mit der App synchronisieren, um das Programm erfolgreich abzuschließen.
- WO WERDEN DIE DATEN GESPEICHERT?
Kunden aus UK
Soter ist DSGVO-konform. Alle personenbezogenen Daten werden auf sicheren Servern innerhalb der EU gespeichert.
Kunden aus den USA
Alle personenbezogenen Daten werden auf sicheren Servern in den USA gespeichert.
Kunden aus Australien
Alle personenbezogenen Daten werden auf sicheren Servern in Australien gespeichert.
Bitte entnehmen Sie weitere Einzelheiten unserer Datenschutzrichtlinie.
- IST ES SICHER, DAS BLUETOOTH-MODUL DES GERÄTS ZUSAMMEN MIT HERZSCHRITTMACHERN ZU VERWENDEN?
Das in unserem Gerät verwendete Funkmodul ist FCC-zertifiziert und kann in tragbaren Geräten verwendet werden. Es kann gefahrlos zusammen mit Herzschrittmachern eingesetzt werden. Die Sendeleistung ist extrem gering (tausendmal geringer als die eines Mobiltelefons in der Hosentasche) und die Strahlung ist viel niedriger als bei drahtlosen Kopfhörern.
- IST DAS SOTER-GERÄT ATEX-ZERTIFIZIERT?
Selbstverständlich, unser eigensicheres Gerät ist zertifiziert für:
NRTL (Nordamerika):
Class 1, Division 1, Group A, B, C, D, T4
Class 2, Division 1, Group E, F, G
Class 1, Zone 0, A, EX ia IIC T4 Ga
Zone 20, A/ Ex ia IIIC T135degC Da
ATEX/UKEX/IECEX:
Ex II 1GD
Ex ia IIC T4 Ga
Ex ia IIIC T135C Da